1984-1999 langjährige Berufserfahrung als examinierte Krankenschwester in den Schwerpunktbereichen: Intensivpflege, chirurgische Pflege und akupunkturgestütze Drogenentzugsbehandlung, davon sechs Jahre als Mentorin und vier Jahre in leitender Tätigkeit
1994-1996 Weiterbildung zur Lehrerin für Pflegeberufe an der Deutschen Angestellten-Akademie in Neumünster mit Abschluss Lehrerin für Pflegeberufe
1996-1999 Lehrauftrag an der Deutschen Angestellten-Akademie in Neumünster (Stationsleitungs- und Praxisanleiterweiterbildung, Weiterbildung Lehrer für Pflegeberufe)
1999 Umzug nach Dinslaken
1999-2008 Lehrtätigkeit in der Krankenpflegeschule und Leitung der Innerbetrieblichen Fortbildung am Ev. Krankenhaus in Düsseldorf
2001-2002 Weiterbildung „Psychologische Gesundheitsförderung“ an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
2004-2008 Studium der Pflegewissenschaft an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum mit Abschluss Dipl. Pflegewissenschaftlerin (FH), Sonderpreis des Ev. Johanneswerk e. V. zum Diplomarbeitsthema: „Alter(n)sgerechte Arbeitswelt Krankenhaus – Pflege- ein Beruf, in dem man gesund alt werden kann?“
2008 Umzug nach Dortmund und seitdem als freiberufliche Dozentin tätig
2014-2015 Fachausbildung „Stressbewältigung und Achtsamkeit“ am Deutschen Fachzentrum für Achtsamkeit in Oldenburg mit Abschluss Trainerin für Achtsamkeit und Resilienz (DFME)
Publikationen
2004 „Standardisiertes Sterben - welchen Nutzen haben wir davon?“ In: Handbuch Integrierte Sterbebegleitung, Gütersloher Verlagshaus, Ulrich Lilie, Eduard Zwierlein (Hrsg.), 2004
2009 Gergana Bonia; Katrin Därmann; Friederike Isensee; Tanja Pommerenke und Katharina Schulte-Eickholt: „Akzeptanz der Pflegestudiengänge in pflegerischen Einrichtungen: Pflegestudiengangsabsolventen in der Praxis“. In: Pflegezeitschrift, Heft 1, Jg. 62, 2009
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.Mehr Informationen